Praxis Tools

Was ist das Ziel des Tools?
Sie haben von der EU-Taxonomie gehört und fragen sich, inwieweit Ihr Unternehmen von den aktuellen Entwicklungen betroffen ist?
Das Frankfurt School UNEP Centre hat das EU Taxonomy Quick Check Tool entwickelt, das Ihnen hilft, die Auswirkungen der EU Taxonomy auf Ihr Unternehmen in drei einfachen Schritten zu verstehen. Das Tool analysiert auch, ob Ihr Unternehmen Nachhaltigkeitsdaten offenlegen muss und bietet Informationen über eine mögliche Integration der EU-Taxonomie in die Berichterstattung Ihres Unternehmens.
Da die EU-Taxonomie in der Nachhaltigkeitstransformation verwurzelt ist, beleuchtet das Tool zusätzlich, inwieweit Ihr Unternehmen vom wirtschaftlichen Übergang zu einer nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Zukunft betroffen ist.
Die Ergebnisse des EU Taxonomy Quick Check Tools erhalten Sie in Form eines individuell für Ihr Unternehmen erstellten Berichts per E-Mail.
Im Tool finden Sie Antworten auf folgende Fragen:
- Ist Ihr Unternehmen von der wirtschaftlichen Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit betroffen?
- Ist Ihr Unternehmen direkt oder indirekt zur Offenlegung von Nachhaltigkeitsdaten verpflichtet?
- Sind die wirtschaftlichen Aktivitäten Ihres Unternehmens in der EU-Taxonomie berücksichtigt?