Glossar

Das Glossar des PIUS Info-Portals erläutert kurz und verständlich Fachbegriffe und Abkürzungen. Wenn Sie einen Begriff nicht finden, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

  • CO2-Fußabdruck

    Der Begriff des CO2-Fußabdruck ist in den letzten Jahren bekannter geworden als der Begriff CO2-Bilanzierung und wird heute als hilfreiches Mittel eingesetzt, um die Klimaauswirkungen zu ermitteln, die mit dem Konsum von Produkten und Dienstleistungen für einzelne Personen (etwa bei Urlaubsreisen) oder auch Organisationen und Staaten anfallen. Der Vergleich der CO2-Fußabdrücke von Handlungsalternativen soll die Möglichkeit geben, den eigenen CO2-Ausstoß zu verringern. Durch den Einsatz erneuerbarer Energien oder andere klimafreundliche Maßnahmen können Organisationen ihren CO2-Fußabdruck reduzieren. Mit der ISO 14067 der Organisation für internationale Standards liegt mittlerweile eine einheitliche internationale Standardnorm für die Bilanzierung des CO2-Fußabdrucks von Produkten vor.

    Quelle: Lexikon der Nachhaltigkeit