Förderprogramme
-
Förderung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien in Unternehmen (De-minimis) - Sachsen-Anhalt ENERGIE.
WER
Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB)
WAS
Förderung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien in Unternehmen (De-minimis) - Sachsen-Anhalt ENERGIE. Gefördert werden investive Maßnahmen zur Einsparung von Kohlendioxid (CO2) in Unternehmen.
WEN
Unternehmen
WIE
Die Förderung erfolgt in Form eines Zuschusses. Die Höhe der Förderung beträgt bis zu 45 % der zuwendungsfähigen Ausgaben für kleine Unternehmen, 35 % für mittlere Unternehmen und 25 % für große Unternehmen. Kleine und mittlere Unternehmen können einen Bonus von weiteren 5 % erhalten, wenn sie ihre Erfahrungen aus den durchgeführten Maßnahmen mit anderen Unternehmen teilen. Die Höhe der Förderung beträgt max. € 500.000.
Kontakt:
E-Mail: beratung@ib-lsa.de
Telefon: 0800 5600757
Web: www.ib-sachsen-anhalt.de
Schlagworte: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien -
Förderung von innovativen Maßnahmen des Klimaschutzes, der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien sowie der Luftreinhaltung und Lärmminderung (Richtlinie Klima II)
WER
Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB)
WAS
Förderung von innovativen Maßnahmen des Klimaschutzes, der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien sowie der Luftreinhaltung und Lärmminderung (Richtlinie Klima II). Unterstützt werden innovative Vorhaben des Klimaschutzes, der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien sowie der Luftreinhaltung und Lärmminderung.
WEN
Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Kommunen, Öffentliche Einrichtungen, Verbände/Vereinigungen
WIE
Die Förderung erfolgt in Form eines Zuschusses. Die Höhe der Förderung beträgt max. € 500.000 bei einer Projektlaufzeit von drei Jahren.
Kontakt:
E-Mail: beratung@ib-lsa.de
Telefon: 0800 5600757
Web: www.ib-sachsen-anhalt.de
Schlagworte: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien, Forschung & Innovation (themenspezifisch), Umwelt- & Naturschutz -
IB-Darlehen Grüne Innovationen (Sachsen-Anhalt MUT)
WER
Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB)
WAS
IB-Darlehen Grüne Innovationen (Sachsen-Anhalt MUT). Unterstützt werden innovative Lösungen der Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft, des Klimaschutzes, der Energieeffizienz, der erneuerbaren Energien, der Luftreinhaltung und der Lärmminderung.
WEN
Unternehmen
WIE
Die Förderung wird in Form eines Darlehens gewährt. Die Mindestdarlehenssumme beträgt € 25.000, die maximale Darlehenssumme beträgt € 1,5 Mio.
Kontakt:
E-Mail: beratung@ib-lsa.de
Telefon: 0391 589-1754
Web: www.ib-sachsen-anhalt.de
Schlagworte: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien, Forschung & Innovation (themenoffen), Forschung & Innovation (themenspezifisch), Unternehmensfinanzierung -
Förderung von innovativen kreislauf- und ressourcenwirtschaftlichen Maßnahmen (Richtlinie Ressource)
WER
Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB)
WAS
Förderung von innovativen kreislauf- und ressourcenwirtschaftlichen Maßnahmen (Richtlinie Ressource). Gefördert werden innovative Vorhaben zur Abfallvermeidung, zur Vorbereitung der Wiederverwendung, zum Recycling, zur sonstigen Abfallverwertung und zur umweltgerechten, geordneten Beseitigung von Abfällen sowie zur Steigerung der Ressourceneffizienz.
WEN
Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Kommunen, Öffentliche Einrichtungen, Verbände/Vereinigungen
WIE
Die Förderung erfolgt in Form eines Zuschusses. Die Höhe der Förderung beträgt max. € 500.000 bei einer Projektlaufzeit von drei Jahren. Für projektbegleitende Innovationsberatungsdienste und innovationsunterstützende Dienstleistungen wird ein Zuschuss in Höhe von bis zu 80 % der zuwendungsfähigen Ausgaben gewährt.
Kontakt:
E-Mail: beratung@ib-lsa.de
Telefon: 0800 5600757
Web: www.ib-sachsen-anhalt.de
Schlagworte: Forschung & Innovation (themenspezifisch), Umwelt- & Naturschutz, PIUS