Best Practice

Johann Maffei

Wasser- und Rohstoff­einsparungen durch Rückgewinnung von Säure

Johann Maffei GmbH & Co. KG
Die Kernkompetenz der Johann Maffei GmbH & Co. KG aus Iserlohn liegt im Hartverchromen von Halbzeugen. Foto: Johann Maffei GmbH & Co. KG

Ausgangssituation

Die Johann Maffei GmbH & Co. KG ist ein Metallbearbeitungsbetrieb (Fertigung und Veredelung) für Kleinserien, Einzelteile und Sonderanfertigungen. Die Verchromung von Produkten ist eine der Kernkompetenzen. Dabei wurde die auf den Teilen verbleibende Chromsäure mit Wasser entfernt, aufgefangen und entsorgt.

 


Maßnahmen

Ein neues Auffangsystem für die Chromsäure reduziert den Verbrauch dieser erheblich. Auch der Bedarf an Spülwasser konnte deutlich gesenkt werden. Weitere Maßnahmen schließen die Umstellung auf LED-Leuchtmittel und die Erneuerung des Druckluftsystems ein, was den jährlichen Stromverbrauch stark reduziert.

 


Vorteile

  • Weniger Wasser und Materialverbrauch          
  • Energieeinsparungen   
  • Verbesserte Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter
  • Gezieltere Prozesssteuerung

 


Einsparungen

1.4
t/a
weniger Chromsäure
85
MWh/a
weniger Stromverbrauch
600
m³/a
weniger Frischwasserverbrauch
56
t/a
weniger CO2-Emissionen
29000
Euro/a

Förderung/Finanzierung

Die Förderung bzw. Finanzierung des Projekts erfolgte mithilfe folgender Programme:

  • „PIUS-Finanzierung“, Effizienz-Agentur NRW
  • Beratungsprogramm Ressourceneffizienz, NRW-Umweltministerium

Das Unternehmen selbst investierte in die Maßnahme 34.000 Euro.

 


Projektpartner

 

Thomas Reiners
Johann Maffei GmbH & Co. KG
Am großen Teich 34
58640 Iserlohn

Telefon: 02371 / 41 314
E-Mail: info@hartchrombetrieb-maffei.de
Web: www.hartchrombetrieb-maffei.de

 

Frank Markert
IFEU - Institut für Entsorgung und Umwelttechnik GmbH

Telefon: 02371 / 95 93 13
E-Mail: markert@ifeu-iserlohn.de

 

Henning H. Sittel
Effizienz-Agentur NRW
Dr.-Hammacher-Str. 49
47119 Duisburg

Telefon: 0203 / 37 879 51
E-Mail: hsi@efanrw.de
Web: www.ressourceneffizienz.de