Best Practice

HBH

Geringerer Ressourcen­verbrauch und höhere Energie­effizienz durch Neuplanung und Kalkulation der Produktion

Ausgangssituation

Die HBH Holzbearbeitung Hochstift GmbH verarbeitet typische Laubhölzer in Schnittholz. Eine zu geringe Ressourceneffizienz und hohe Energiekosten setzen den Betrieb dabei unter erheblichen Wettbewerbsdruck.

 


Maßnahmen

Durch die Beratung durch die Effizienz-Agentur NRW konnte die Kalkulation für die Hauptprodukte verbessert werden, was die Sicherheit bei der Preisgestaltung erhöhte. Zudem konnten durch eine Neuplanung der Bandsägeanlage Energie- und Materialeffizienz erheblich verbessert werden.

 


Vorteile

  • Bessere Ressourceneffizienz
  • Sicherere Preisgestaltung
  • Höherer Durchsatz
  • Geringerer Energieverbrauch

 


Einsparungen

23
m³/a
weniger Materialverbrauch
63300
kWh/a
weniger Energieverbrauch
61.2
t/a
weniger CO2-Emissionen

Förderung/Finanzierung

Die Förderung bzw. Finanzierung des Projekts erfolgte mithilfe folgender Programme:

  • Finanzierungsberatung, Effizienz-Agentur NRW
  • 50.800 Euro Zuschuss aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)

 


Projektpartner

 

Ansgar Künsting
HBH Holzbearbeitung Hochstift GmbH
Adam-Opel-Straße 8-10
33181 Bad Wünnenberg

Telefon: 02957 / 1546
E-Mail: a.kuensting@hbh-holz.de
Web: www.hbh-holz.de

 

Anton Göbl
Holzindustrieberatung Anton Göbl

Telefon: 08376 / 976896-3
E-Mail: anton.goebl@hibag.de

 

Ekkehard Wiechel
Effizienz-Agentur NRW
Dr.-Hammacher-Str. 49
47119 Duisburg

Telefon: 02922 / 80345483
E-Mail: ewi@efanrw.de
Web: www.ressourceneffizienz.de