17.11.2022

Veranstaltungsreihe "Kostensenkung durch Ressourceneffizienz": Optionen für die effiziente Eigenversorgung mit Strom und Wärme
Steigende Preise, unsichere Beschaffungslagen, Klimaschutzauflagen, geopolitische Entwicklungen – nur einige der Punkte, die Unternehmen immer öfter darüber nachdenken lassen, wie man sich im Bereich der Strom- und Wärmeversorgung unabhängiger aufstellen kann. Optionen gibt es angeblich reichlich. Aber welche genau? Und rechnen sie sich? Sind sie sinnvoll für den konkreten Anwendungsfall? Kann man sie kombinieren? Auf diese und weitere Fragen soll im Rahmen der Fachveranstaltung eingegangen werden.
Die Veranstaltung ist Teil der zwölften Auflage der Reihe „Kostensenkung durch Ressourceneffizienz“ der Effizienz-Agentur NRW, der HWK Münster, der IHK Nord Westfalen und des Münsterländer Bezirksvereins des VDI. Sie findet statt in einer Zeit äußerst schwieriger Rahmenbedingungen für Unternehmen. Zu der bestehenden Herausforderung Klimawandel kommen bei Energie und Rohstoffen gewaltige Preissprünge und große Unsicherheiten über die aktuelle und künftige Versorgung. Die Reihe zeigt Lösungsmöglichkeiten aus der Praxis.
Gastgeber der Veranstaltung ist die Westermann GmbH & Co. KG, Steinbruchunternehmen aus Ibbenbüren.
Veranstaltungszeitraum
Donnerstag. 17. November 2022
17:00 bis 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Westermann GmbH & Co. KG
Okereistrasse 7
49479 Ibbenbüren
Programm:
17:00 Uhr
Begrüßung
Dr. Eckhard Göske, IHK Nord Westfalen
Andre Menger, Westermann GmbH & Co. KG
Optionen für die effiziente Eigenversorgung mit Strom und Wärme
Tobias Peselmann, pbr NETZenergie GmbH
Best-Practice-Beispiel der Westermann GmbH & Co. KG
Andre Menger, Westermann GmbH & Co. KG
Betriebsbesichtigung mit Erläuterungen aus der Praxis,
anschließender Austausch mit Imbiss
Moderation: Dr. Eckhard Göske, IHK Nord Westfalen
Veranstalter
Effizienz-Agentur NRW Dr.-Hammacher-Str. 49
47119 Duisburg
+49 203 37879-30
efa@efanrw.de