24. Juni 2021

Entsorgung von Bauabfällen - Theorie und Praxis in der Bauabfallentsorgung, Juni 2021
Das rheinland-pfälzische Abfallaufkommen der gefährlichen mineralischen Massenabfälle (u. a. teerhaltiger Straßenaufbruch,
kontaminierte Böden, Gleisschotter sowie belasteter Bauschutt und Ofenausbruch) lag 2019 bei 40,5 % des Primäraufkommens.
Zum Thema
Die Bau- und Abbruchabfälle sind somit, gemessen am Aufkommen, die größte Stoffgruppe. Daher ist eine ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft für Bau- und Abbruchabfälle von enormer Wichtigkeit. Durch geeignete Recyclingverfahren können aus diesen Abfällen wieder Sekundärrohstoffe für die Bauwirtschaft hergestellt werden. Für eine nachhaltige Abfallbewirtschaftung der Bau- und Abbruchabfälle sind der Ausbau der bestehenden Verwertungswege, eine Harmonisierung, eine bessere Akzeptanz für Recycling-Baustoffe und das Vorhandensein von Absatzmärkten erforderlich. Das Seminar ist eine Kooperationsveranstaltung des Deutschen Abbruchverbandes und der SAM. Neben der Vorstellung von Handlungshilfen für den täglichen Umgang mit Bauabfällen werden Zusammenhänge aufgezeigt und Hinweise auf die Möglichkeiten ökologisch und ökonomisch orientierter Entsorgungswege gegeben. Zusätzlich wird die Einstufung ausgewählter gefährlicher Bauabfälle behandelt, es werden recyclingfähige Bauabfälle vorgestellt und ein Einblick in rechtliche Grundlagen zum Umgang mit Bauabfällen gegeben.
Inhalt:
- Abfallbewirtschaftung von Bauabfällen
- Gesetze und Verordnungen
- Handlungshilfen und Informationen
Seminarnummer
10-01-21
Wegbeschreibung zum Veranstaltungsort
Diese Informationen werden zusammen mit der Rechnung ca. 3 Wochen vor Termin versandt.
Preis
280 € zzgl. MwSt. je Workshop
(inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränken)
Veranstaltungszeitraum
24.06.2021, 09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
online
Veranstalter
SAM Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH
Ansprechpartner: Maximilian Hohmann
Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 34
55130 Mainz
Telefon: 06131 9829816
E-Mail: maximilian.hohmann@sam-rlp.de
Web: www.sam-rlp.de